Tierprozess

Tierprozess
Tierprozess,
 
im Mittelalter und in der frühen Neuzeit im westlichen Europa verbreitetes Strafverfahren gegen Haustiere wegen von ihnen angerichteter Schäden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tierprozess — Als Tierprozesse gelten gerichtliche Prozesse mit Tieren als Angeklagten in Europa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. Davon ausgenommen sind Prozesse gegen Werwölfe. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Hintergründe 3 Hinrichtungen von Tieren aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Mary (Elefant) — Mary, 13. September 1916, in Erwin (Tennessee) Mary († 13. September 1916 in Erwin, Tennessee, USA; genannt Mighty Mary) war ein fünf Tonnen schwerer weiblicher asiatischer Elefant. Mary wurde in Erwin (Tennessee) gehängt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dinzelbacher — Peter Dinzelbacher (* 14. Juli 1948 in Linz) ist ein österreichischer Historiker für die Erforschung des europäischen Mittelalters (Mediävist). Nach der Matura studierte er Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie, Volkskunde und Klassische… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtsprozess — Das Gerichtsverfahren oder kurz „Verfahren“ ist die gerichtliche Überprüfung eines Sachverhalts auf seine Rechtsfolgen. Der Begriff „Prozess“ umschreibt das Gerichtsverfahren nur unzureichend, da er stets auf eine Rechtsstreitigkeit abstellt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Spiess — Bahrprobe und Hinrichtung (Chronik des Diebold Schilling d. J., 1513) Hans Spiess († 1503 in Ettiswil) wurde wegen Mordes zum Tode verurteilt. Nach einem Gottesurteil, einer sogenannten Bahrprobe, wurde er für schuldig erkannt und hingerichtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsstreit — Das Gerichtsverfahren oder kurz „Verfahren“ ist die gerichtliche Überprüfung eines Sachverhalts auf seine Rechtsfolgen. Der Begriff „Prozess“ umschreibt das Gerichtsverfahren nur unzureichend, da er stets auf eine Rechtsstreitigkeit abstellt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsstreitigkeit — Das Gerichtsverfahren oder kurz „Verfahren“ ist die gerichtliche Überprüfung eines Sachverhalts auf seine Rechtsfolgen. Der Begriff „Prozess“ umschreibt das Gerichtsverfahren nur unzureichend, da er stets auf eine Rechtsstreitigkeit abstellt.… …   Deutsch Wikipedia

  • 13. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 11. Jh. | 12. Jh. | 13. Jahrhundert | 14. Jh. | 15. Jh. | ► 1200er | 1210er | 1220er | 1230er | 1240er | 1250er | 1260er | 1270er | 1280er …   Deutsch Wikipedia

  • 1386 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ► ◄ | 1350er | 1360er | 1370er | 1380er | 1390er | 1400er | 1410er | ► ◄◄ | ◄ | 1382 | 1383 | 1384 | 13 …   Deutsch Wikipedia

  • Basilisk (Mythologie) — Der Basilisk (griechisch: basiliskos lat. regulus = „kleiner König“; auch Sibilus) ist ein mythisches Tier und wurde zum Namensgeber einer Leguangattung in Lateinamerika (Basilisken). Er gilt als „König der Schlangen“. In mittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”